Das war der Neuromarketing Kongress 2016
Virtual & Reality - How to catch your Customer
Der Online-Handel wächst und wird in Deutschland wohl erstmals die 40-Milliarden-Euro-Grenze durchbrechen. Doch abseits von Amazon, Zalando & Co. geraten die Unternehmen immer mehr unter Druck: Wer jetzt noch keinen Online-Shop eröffnet hat, braucht dafür mehr als eine knallharte Sortimentsstrategie.
Auf dem 9. Neuromarketing Kongress zeigten unsere Experten, dass die Herausforderung für das Marketing der Zukunft darin besteht, in den verschiedenen Welten den passenden Content für den Kunden bereitzustellen und so die Kundenerwartung zu erfüllen!
Das schreibt die Presse dazu:
Tolle Redner, richtig spannender Content, viel gelernt. Super!
In our opinion this was the best Neuromarketing Congress in the recent years. We look forward to the congress in 2017.
Wie immer hochkarätig besetzt haben mich dieses Jahr folgende Vorträge besonders inspiriert: Lukas-Pierre Bessis mit seinem Ansatz „Marketing for statt to People”. Petra Sammer zeigte eindrucksvoll, wie wir mit den richtigen Bildern Marken-Geschichte unterhaltsam erzählen, und Sascha Lobo setzte mit seinem Weckruf „endlich selbst digitalter Gestalter werden” den perfekten Schluss-Akkord. Ich freue mich schon auf den NMK 2017.
Referenten 2016




From digital to real
Zukunft der Werbung - From Marketing to People to Marketing for People
Von Hirnen und Hormonen: Neurobiologie des Vertrauens
Der Tablet Effekt - Wie (und warum) Multi-Touch-Geräte Ihre Produkte erlebbar machen




Digital erweiterte Realität - der Kunde zwischen zwei Welten
Neuromarketing im E-Commerce - wie sich der Marken-ROI systematisch verbessern lässt
Storytelling - mit Geschichten im Visual Web erfolgreich kommunizieren
Touchpoint Choreografie, die funktioniert und begeistert: Aus Kundensicht!
Ressourcen NMK 2016
Prof. Dr. Patrick Baudisch
From digital
to real
Lukas-Pierre Bessis
Zukunft der Werbung - von "Marketing to people" zu "Marketing for people"
Prof. Dr. Christian Hildebrand
Der Tablet Effet - Wie (und warum) Multi-Touch Geräte Ihre Produkte erlebbar machen
André Morys
Neuromarketing im E-Commerce - wie sich der Marken-ROI systematisch verbessern lässt
Petra Sammer
Storytelling - mit Geschichten im Visual Web erfolgreich kommunizieren
Phil Winters
Touchpoint Choreografie, die funktioniert und begeistert: Aus Kundensicht!