4 Gründe, weshalb Unternehmen eine Social-Media-Strategie brauchen
Eine Marke ohne Strategie in den Social Media aufzubauen, ist kontraproduktiv
Eine Marke ohne Strategie in den Social Media aufzubauen, ist kontraproduktiv
Noch immer agieren viele Unternehmen in den Social Media ohne Plan und Ziel. Und wundern sich, wenn am Ende wenig dabei rauskommt. Die Digital-Agentur TWT nennt 4 Gründe, weshalb Unternehmen eine Strategie brauchen.
Eine Marke in den sozialen Medien ohne Strategie aufzubauen, sei kontraproduktiv sagen die Experten von TWT. Sie nennen und erläutern die zentralen Gründe für ein strategisches Vorgehen.
Starke, organische Reichweite. Durch Social-Media-Auftritte lässt sich eine starke, organische Reichweite aufbauen. Doch die Voraussetzung dafür ist konsistente Präsenz in den Netzwerken, also regelmäßiges Posten, um Fans und Follower mit relevanten Inhalten zu versorgen und damit langfristig zu halten.
Redaktionspläne sparen Zeit. Alle Inhalte zu sammeln und zu bündeln, ist zwar zunächst etwas aufwändig. Doch im Nachgang lohnt sich die Mühe. Durch terminierte Inhalte erscheinen Beiträge automatisiert. Social-Media-Tools wie Hootsuite ermöglichen das Content Management über mehrere Kanäle. Und auch Facebook selbst bietet die Option Postings zu planen und zu terminieren. Einmal eingestellt, haben Sie mehr Zeit für strategische Aufgaben.
Zielgruppen erreichen. Mit einer Social-Media-Strategie können Zielgruppen effektiv angesprochen werden. Wichtig: Bestandteil der Strategie sollte sein, den Nutzern stets relevante Inhalte zu liefern. So können Sie beispielsweise Lösungen vorstellen, für Herausforderungen, die typisch für Ihre (potenziellen) Kunden sind.
Kreativer Schub. Social Media kann Ihrem Business einen kreativen Schub verleihen. Ob Live-Videos, Blicke hinter die Kulissen oder Fotostrecken: Kunden erhalten einen Einblick und ein persönlicheres Bild von Ihrem Unternehmen, was die Kundenbindung stärkt.
… denn die Gen Z will (und muss) verstanden werden. Es ist eine Generation mit einer ganz eigenen Vorstellung von Arbeit und vom Leben. Eine Tatsache, der sich Unternehmen und Arbeitgeber stellen müssen.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
Aufgrund der weltweit existierenden ökologischen und ökonomischen Problembereiche erkennen zunehmend auch Unternehmen die Notwendigkeit, etwas tun zu müssen. Bereits ein "kleiner" Beitrag kann helfen, den globalen Herausforderungen entgegenzuwirken.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
Die Preisgestaltung ist eine der wichtigsten Säulen eines jeden Start-ups. Eine effektive Preisstrategie steigert nicht nur die Gewinne, sie erzeugt auch eine höhere Kundenzufriedenheit und -bindung. Klaus Wächter stellt 10 Gebote des Pricings vor.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen