Wissen & Trendthemen
Fachartikel und Experten-Knowhow zu Neuromarketing und Marketing
Fachartikel und Experten-Knowhow zu Neuromarketing und Marketing
Sie sind neu im Marketing oder möchten sich intensiver mit einem Marketing-Bereich auseinandersetzen? Dann finden Sie hier die Neuromarketing-Basics, Hilfestellungen und Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Marketing-Strategie und Werbemaßnahmen.
Die älteren Zielgruppen werden noch immer viel zu oft von den Werbetreibenden vernachlässtigt. Unser Experte Hartwin Maas weiht Sie in die Geheimnisse erfolgreicher Ansprache und langfristiger Kundenbindung der Generation 50+ ein.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
… denn die Gen Z will (und muss) verstanden werden. Es ist eine Generation mit einer ganz eigenen Vorstellung von Arbeit und vom Leben. Eine Tatsache, der sich Unternehmen und Arbeitgeber stellen müssen.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
Aufgrund der weltweit existierenden ökologischen und ökonomischen Problembereiche erkennen zunehmend auch Unternehmen die Notwendigkeit, etwas tun zu müssen. Bereits ein "kleiner" Beitrag kann helfen, den globalen Herausforderungen entgegenzuwirken.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
Die Preisgestaltung ist eine der wichtigsten Säulen eines jeden Start-ups. Eine effektive Preisstrategie steigert nicht nur die Gewinne, sie erzeugt auch eine höhere Kundenzufriedenheit und -bindung. Klaus Wächter stellt 10 Gebote des Pricings vor.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
Unsere Neuromarketing-Expertinnen geben Ihnen einen Einblick in die Erkenntnisse und Methoden der Hirnforschung, nennen Beispiele und Case Studies und geben Ihnen konkrete Empfehlungen für die Anwendung in der Praxis. Erfahren Sie, wie Kaufentscheidungen beim Konsumenten wirklich fallen und welche unbewussten Programme im Gehirn der Kundin ablaufen!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der 'geistigen Viren'. Entdecken Sie, wie Ideen, Überzeugungen und Träume sich viral ausbreiten und unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Erfahren Sie mehr über die Macht codierter Informationen.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
Marken werden viel zu oft mit statischen Regeln oder einem überragenden Design verwechselt, dabei verdienen sie eine viel lebendigere Betrachtungsweise – aus einer Perspektive, die das Erleben des Konsumenten ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
Manipulation ist ein Thema, an dem sich die Geister scheiden. Und Marken polarisieren häufig ebenso. Sie bedienen sich der Manipulation als psychologischen Türöffner, um Bedürfnisse und Begehrlichkeiten im Kunden zu wecken.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
Innovationen sind der Umsatz von übermorgen. Es braucht Vorlauf, eine Menge Ausgangsideen und mutige Übermorgengestalter, um genug Neues startklar in der Pipeline zu haben, wenn die alten Lösungen es nicht mehr bringen.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
Sie wollen wissen, welche Buzzwords zukünftig relevant für Ihr Marketing, Ihr Produkt oder Ihre Unternehmenskommunikation sind? Hier erfahren Sie es!
Erfahren Sie, wie Sie mit Communitys Ihre Kundenbindung stärken können. Expertin Sarah Sunderbrink gibt Tipps zu Aufbau und Führung von Communitys und verrät, welche psychologischen Effekte, Mindsets, Workflows und Teams dafür notwendig sind.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
Der Hype um KI-Werkzeuge wie ChatGPT, Dall-E oder Midjourney ist ungebrochen. Ohne Frage wird generative KI das Marketing ganz grundsätzlich verändern. Unser Experte Andreas Wagener zeigt, wo KI bereits Anwendung findet und wie Sie sie nutzen können.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
Die KI-Anwendung ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Die Anwendung hat Potenzial, unser Leben, unser Arbeiten und unseren Alltag, grundlegend zu verändern. Gerade in Marketing und Vertrieb lassen sich KI-gestützte kreative Prozesse sehr gut nutzen.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
Digitales Marketing bietet dem B2B Mittelstand viele Möglichkeiten, noch erfolgreicher zu werden. Unser Experte Klaus-Peter Grave zeigt, wie Sie in vier Schritten zum Erfolg gelangen.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen
Verkaufserfolg ist kein Zufall: Steigern Sie die Kaufmotivation Ihrer Kunden und meistern Sie die vielfältigen Herausforderungen als Sales Manager, Kundenberaterin oder Vertriebsmitarbeiter sicher!
Die Experience Economy beschreibt den Wandel unserer Konsumkultur, bei dem nicht mehr nur das Produkt im Mittelpunkt steht, sondern das Erlebnis für die Kunden. Unternehmen müssen die Kundeninteraktion und -erfahrung optimieren, um erfolgreich zu sein. Wie das gelingen kann, erfahren Sie im Download.
Download
Die Experience Economy beschreibt den Wandel unserer Konsumkultur, bei dem nicht mehr nur das Produkt im Mittelpunkt steht, sondern das Erlebnis für die Kunden. Unternehmen müssen die Kundeninteraktion und -erfahrung optimieren, um erfolgreich zu sein. Wie das gelingen kann, erfahren Sie im Download.
Die Experience Economy beschreibt den Wandel unserer Konsumkultur, bei dem nicht mehr nur das Produkt im Mittelpunkt steht, sondern das Erlebnis für die Kunden. Unternehmen müssen die Kundeninteraktion und -erfahrung optimieren, um erfolgreich zu sein. Wie das gelingen kann, erfahren Sie im Download.
Download
Die Experience Economy beschreibt den Wandel unserer Konsumkultur, bei dem nicht mehr nur das Produkt im Mittelpunkt steht, sondern das Erlebnis für die Kunden. Unternehmen müssen die Kundeninteraktion und -erfahrung optimieren, um erfolgreich zu sein. Wie das gelingen kann, erfahren Sie im Download.
Download
Viele Verkäufer:innen glauben, nach dem Vertragsabschluss ist ihre Arbeit getan und vergeben dadurch riesige Chancen. Denn das Kundengehirn arbeitet nach dem Kaufabschluss weiter. Was Kund:innen beschäftigt und warum man den Spruch "nach dem Verkauf ist vor dem Verkauf" nicht belächeln sollte, erfahren Sie im Download.
Download
Viele Verkäufer:innen glauben, nach dem Vertragsabschluss ist ihre Arbeit getan und vergeben dadurch riesige Chancen. Denn das Kundengehirn arbeitet nach dem Kaufabschluss weiter. Was Kund:innen beschäftigt und warum man den Spruch "nach dem Verkauf ist vor dem Verkauf" nicht belächeln sollte, erfahren Sie im Download.
Viele Verkäufer:innen glauben, nach dem Vertragsabschluss ist ihre Arbeit getan und vergeben dadurch riesige Chancen. Denn das Kundengehirn arbeitet nach dem Kaufabschluss weiter. Was Kund:innen beschäftigt und warum man den Spruch "nach dem Verkauf ist vor dem Verkauf" nicht belächeln sollte, erfahren Sie im Download.
Download
Viele Verkäufer:innen glauben, nach dem Vertragsabschluss ist ihre Arbeit getan und vergeben dadurch riesige Chancen. Denn das Kundengehirn arbeitet nach dem Kaufabschluss weiter. Was Kund:innen beschäftigt und warum man den Spruch "nach dem Verkauf ist vor dem Verkauf" nicht belächeln sollte, erfahren Sie im Download.
Download
Ein schickes Logo, ein frecher Werbeslogan und dann noch ein unterhaltsamer TV-Spot – so einfach ist Marketing nicht. Wer sollte das besser wissen als Sie?
Werbebotschaften müssen es bis ins Gehirn schaffen. Eine Methode, um genau dorthin zu gelangen und auch zu bleiben, ist Limbic®.
Fachwissen
Werbebotschaften müssen es bis ins Gehirn schaffen. Eine Methode, um genau dorthin zu gelangen und auch zu bleiben, ist Limbic®.
Fachwissen
Werbebotschaften müssen es bis ins Gehirn schaffen. Eine Methode, um genau dorthin zu gelangen und auch zu bleiben, ist Limbic®.
Fachwissen
Die Limbic Map® repräsentiert die drei grundlegenden menschlichen Emotionssysteme Dominanz, Stimulanz und Balance. Anhand dieser Einordnungen kann eine genaue Markentypisierung erfolgen.
Fachwissen
Fachwissen
Fachwissen