Einstieg und
Grundlagen
Sie sind neu im Marketing oder möchten sich intensiver mit einem Marketing-Bereich auseinandersetzen? Dann finden Sie hier die Basics und Hilfestellungen für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Marketing-Strategie und Werbemaßnahmen.
Zwölf goldene Regeln für die Online-PR
Mit den folgenden zwölf goldenen Regeln soll nicht der Versuch unternommen werden, die alles umfassende Weisheit zum Thema Online-PR zu verkünden. Vielmehr beschreiben sie Kriterien, die für Online-Angebote generell gelten.
Fachwissen
Zwölf goldene Regeln für die Online-PR
Fachwissen
Infografik: 6 Wegweiser zu einer guten Headline
Im Internet finden sich unzählige Tipps für gute Headlines, sinnvolle, banale und auch kontraproduktive. Um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, stellen wir Ihnen hier ein Set von 6 Wegweisern zur Verfügung.
Fachwissen
Infografik: 6 Wegweiser zu einer guten Headline
Fachwissen
Wieso ist Instagram so zentral für den Online Auftritt? 5 Tipps für bessere Stories
Instagram hat sich mittlerweile zur führenden Social Media Plattform entwickelt. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten existieren, um reichweitenstarke Stories zu erstellen!
Fachwissen
Fachwissen
Was passiert wenn eine Marke nicht (mehr) das richtige Wertesystem im Gehirn anspricht?
Die Limbic Map® repräsentiert die drei grundlegenden menschlichen Emotionssysteme Dominanz, Stimulanz und Balance. Anhand dieser Einordnungen kann eine genaue Markentypisierung erfolgen.
Fachwissen
Fachwissen
Neuromarketing
Unsere Neuromarketing-Experten geben Ihnen einen Einblick in die Erkenntnisse und Methoden der Hirnforschung, nennen Beispiele und Case Studies und geben Ihnen konkrete Empfehlungen für die Anwendung in der Praxis.
Erfahren Sie, wie Kaufentscheidungen beim Konsumenten wirklich fallen und welche unbewussten Programme im Gehirn des Kunden ablaufen!
Was passiert wenn eine Marke nicht (mehr) das richtige Wertesystem im Gehirn anspricht?
Die Limbic Map® repräsentiert die drei grundlegenden menschlichen Emotionssysteme Dominanz, Stimulanz und Balance. Anhand dieser Einordnungen kann eine genaue Markentypisierung erfolgen.
Fachwissen
Was passiert wenn eine Marke nicht (mehr) das richtige Wertesystem im Gehirn anspricht?
Fachwissen
Woher wissen Sie eigentlich, wieviel etwas wert ist?
Einer der entscheidenden Bestimmungsfaktoren für den Wert eines Produktes ist das menschliche Gehirn. Jedes Unternehmen sollte sich also bemühen, Kundennutzen zu schaffen und diesen glaubhaft zu kommunizieren.
Fachwissen
Woher wissen Sie eigentlich, wieviel etwas wert ist?
Fachwissen
„Fachmedium des Jahres 2018“: Shortlist-Nominierung für den Neuromarketing Kongress
„Fachmedium des Jahres 2018“: Shortlist-Nominierung für den Neuromarketing Kongress
Der Neuromarketing Kongress erzielt Shortlist-Platzierung "Beste Veranstaltung" zur Wahl des „Fachmediums des Jahres“!
Der Neuromarketing Kongress erzielt Shortlist-Platzierung "Beste Veranstaltung" zur Wahl des „Fachmediums des Jahres“!
Kongress
„Fachmedium des Jahres 2018“: Shortlist-Nominierung für den Neuromarketing Kongress
Der Neuromarketing Kongress erzielt Shortlist-Platzierung "Beste Veranstaltung" zur Wahl des „Fachmediums des Jahres“!
Kongress
Was ist Neuromarketing? Der direkte Weg ins Hirn des Kunden?
Was ist eigentlich Neuromarketing?
Bei Neuromarketing geht es um den Blick ins Gehirn des Kunden, um das Verständnis, wie Kaufentscheidungen gefällt werden. Das Ziel: Die Kreation möglichst effizienter Werbemaßnahmen.
Fachwissen
Was ist eigentlich Neuromarketing?
Fachwissen
Storytelling: Die Macht des Erzählens
Nackte Fakten verkaufen nicht – Storytelling: Die Macht des Erzählens
Nackte Fakten verkaufen nicht. Damit Produkte und Dienstleistungen aus der Fülle des Angebots herausstechen, müssen Kunden begeistert werden. Das gelingt am besten anhand von Geschichten – Marketer nennen diese Disziplin Storytelling.
Damit Produkte und Dienstleistungen aus der Fülle des Angebots herausstechen, müssen Kunden begeistert werden. Das gelingt am besten anhand von Geschichten – Marketer nennen diese Disziplin Storytelling.
Fachwissen
Nackte Fakten verkaufen nicht – Storytelling: Die Macht des Erzählens
Damit Produkte und Dienstleistungen aus der Fülle des Angebots herausstechen, müssen Kunden begeistert werden. Das gelingt am besten anhand von Geschichten – Marketer nennen diese Disziplin Storytelling.
Fachwissen
Das Standardwerk im Neuromarketing

Brain View
Ihr Einstieg ins Neuromarketing
Online-Marketing und E-Commerce
Sie wollen wissen, welche Buzzwords zukünftig relevant für Ihr Marketing, Ihr Produkt oder Ihre Unternehmenskommunikation sind? Hier erfahren Sie es!
Wieso ist Instagram so zentral für den Online Auftritt? 5 Tipps für bessere Stories
Instagram hat sich mittlerweile zur führenden Social Media Plattform entwickelt. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten existieren, um reichweitenstarke Stories zu erstellen!
Fachwissen
Wieso ist Instagram so zentral für den Online Auftritt? 5 Tipps für bessere Stories
Fachwissen
Die breite Mehrheit der Marketer ist überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Meinungsführern funktioniert
Influencer Marketing ist eine wichtige Säule des Social-Media-Marketings. Wie wichtig Influencer für Marketer geworden sind, erklärt die Infografik von One Productions.
Fachwissen
Die breite Mehrheit der Marketer ist überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Meinungsführern funktioniert
Fachwissen
Wie muss das Management des digitalen Wandels aussehen?
Es müsste ein Beben durch Deutschland gehen, um den allumfassenden kulturellen, wirtschaftlichen und technologischen Richtungswechsel einzuleiten. Stattdessen sind wir Weltmeister im Erlass von lähmenden Vorschriften.
Fachwissen
Fachwissen
Content in Form von GIFs, Infografiken und sehr kurzen Videos sind ein Top-Marketing-Trend 2018
In Sachen Viralität erzielen Marketer mit Snackable-Content gerade große Erfolge. Inhalte in Form von GIFs, Infografiken und sehr kurzen Videos sind damit ein Top-Marketing-Trend 2018. Die Bewegtbild-Experten von How2 erklären ihn.
In Sachen Viralität erzielen Marketer mit Snackable-Content gerade große Erfolge. Inhalte in Form von GIFs, Infografiken und sehr kurzen Videos sind damit ein Top-Marketing-Trend 2018. Die Bewegtbild-Experten von How2 erklären ihn.
Fachwissen
Content in Form von GIFs, Infografiken und sehr kurzen Videos sind ein Top-Marketing-Trend 2018
In Sachen Viralität erzielen Marketer mit Snackable-Content gerade große Erfolge. Inhalte in Form von GIFs, Infografiken und sehr kurzen Videos sind damit ein Top-Marketing-Trend 2018. Die Bewegtbild-Experten von How2 erklären ihn.
Fachwissen
Was passiert wenn eine Marke nicht (mehr) das richtige Wertesystem im Gehirn anspricht?
Die Limbic Map® repräsentiert die drei grundlegenden menschlichen Emotionssysteme Dominanz, Stimulanz und Balance. Anhand dieser Einordnungen kann eine genaue Markentypisierung erfolgen.
Fachwissen
Fachwissen
Kundenakquise und Vertrieb
Verkaufserfolg ist kein Zufall: Steigern Sie die Kaufmotivation Ihrer Kunden und meistern Sie die vielfältigen Herausforderungen als Sales Manager, Kundenberater oder Vertriebsmitarbeiter sicher!
Manipulator adé - der Verkäufer als Kundencoach! Was bedeutet das neue Rollenverständnis und welche Methoden, Taktiken und Strategien gibt es für einen zeitgemäßen Verkäuferberuf?
Literatur
Literatur
Immer wieder zum selben Label zu greifen, nennt sich Markenliebe. Was Love-Brands ausmacht.
Wenn Verbraucher immer wieder und ganz automatisch zum selben Label greifen, ist das Markenliebe - und ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Was aus Marken Love Brands macht, erklärt die Digital-Agentur Oath.
Fachwissen
Immer wieder zum selben Label zu greifen, nennt sich Markenliebe. Was Love-Brands ausmacht.
Fachwissen
Think Limbic®: Die Macht des Unbewussten
Ein schickes Logo, ein frecher Werbeslogan und dann noch ein unterhaltsamer TV-Spot – so einfach ist Marketing nicht. Wer sollte das besser wissen als Sie? Trotzdem verfehlen viele Kampagnen ihre Wirkung, verschwinden vielversprechende Marken wieder in der Versenkung. Grund: Die Werbebotschaften haben es nicht bis ins Gehirn des Kunden geschafft. Und das müssen sie, damit Unternehmen langfristig erfolgreich sind. Eine Methode, um genau dorthin zu gelangen und auch zu bleiben, ist Limbic®. Der Neuromarketing-Experte Dr. Hans-Georg Häusel beschreibt damit das menschliche Verhalten anhand von Emotionen nach der Zugehörigkeit der drei Motive Stimulanz, Dominanz und Balance.
Ein schickes Logo, ein frecher Werbeslogan und dann noch ein unterhaltsamer TV-Spot – so einfach ist Marketing nicht. Wer sollte das besser wissen als Sie? Trotzdem verfehlen viele Kampagnen ihre Wirkung, verschwinden vielversprechende Marken wieder in der Versenkung.
Fachwissen
Think Limbic®: Die Macht des Unbewussten
Ein schickes Logo, ein frecher Werbeslogan und dann noch ein unterhaltsamer TV-Spot – so einfach ist Marketing nicht. Wer sollte das besser wissen als Sie? Trotzdem verfehlen viele Kampagnen ihre Wirkung, verschwinden vielversprechende Marken wieder in der Versenkung.
Fachwissen
Was passiert wenn eine Marke nicht (mehr) das richtige Wertesystem im Gehirn anspricht?
Die Limbic Map® repräsentiert die drei grundlegenden menschlichen Emotionssysteme Dominanz, Stimulanz und Balance. Anhand dieser Einordnungen kann eine genaue Markentypisierung erfolgen.
Fachwissen
Fachwissen
Aufbau und Bestandteile von Touchpoint Management
Um ein umfassendes Touchpoint Management einzurichten, starten Sie mit dieser Infografik eine Reise durch die Welt der Kunden und der Mitarbeiter.
Fachwissen
Fachwissen
So erhöhen Sie die Conversion-Rate Ihres Webshops
Aus Onlinekunden-Sicht gibt es viele Gründe abzubrechen. Mal fehlt die gewünschte Bezahlmöglichkeit, mal fallen Lieferkosten an, mit denen der Kunde nicht gerechnet hat. Folgende Tipps gibt der BVDW in Sachen Conversion-Rate.
Fachwissen
So erhöhen Sie die Conversion-Rate Ihres Webshops
Fachwissen