Interview mit Martina Fuchs zum Thema Expertenmarke
Frau Fuchs, wenn man Ihren Namen googelt erscheint als
erstes der Claim „Smart – statt hart – zum Erfolg“. Können Sie kurz erklären,
was dahinter steckt?
Aus meiner Sicht haben wir immer zwei Optionen im Leben, unabhängig
von den Aufgaben, Zielen oder Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen. Wir
können uns entweder für den harten Weg oder für den smarten, leichten Weg
entscheiden. Wenn ich einer Aufgabe gegenüberstehe oder ein Ziel erreichen
möchte, für mich sowie für meine Kunden, dann suche ich immer nach einem
smarten Weg, der mich möglichst schnell und effektiv zum gewünschten Resultat
führt. Dafür braucht es als allererstes Offenheit und Bereitschaft gewohntes
Terrain zu verlassen. Das Thema aus einer anderen Perspektive zu betrachten
sowie neu und anders zu denken. Durch und mit dieser Herangehensweise ist
übrigens auch meine Methode Digital Expert Branding entstanden.
Wenn ich mehr Erfolg, Kunden und Umsatz möchte, dann muss ich
bereit sein, neue Wege zu gehen und damit das nicht anstrengend wird, suchen
wir dafür eben einen smarten Weg.
Der smarte Weg zum Erfolg führt also zum Expert Branding. Was zeichnet denn eine Personenmarke aus und wo
liegt der Unterschied zur Expertenmarke?
Die Personenmarke stellt als wichtigstes Kriterium den Mensch in
den Vordergrund und ist für mich ein Sammelbegriff, unter dem sich, wie
beispielsweise bei der Dachmarke, unterschiedliche Markenformen finden. So
gehören z.B. Celebrity-Brands wie die A-Riege Hollywoods, Royal-Brands wie die
Queen oder auch eine Lifestyle-Brand wie Heidi Klum zu den Personenmarken. Wie
sich daraus erkennen lässt, finden wir Personenmarken vorrangig in der Medien-,
Entertainment-, Sport-, Fashion- & Beauty-Industrie. Hier dominiert ein Mix
aus Persönlichkeit, Lifestyle und Image, der nach außen präsentiert wird.
Wenn ich nun aber Unternehmer, Selbständiger oder Freiberufler
bin, dann steht in der Regel weniger mein Lifestyle noch mein Image im
Vordergrund, sondern meine Persönlichkeit sowie meine Expertise für die ich als
Experte wahrgenommen werden möchte. Genau darin liegt einer der wichtigsten
Unterscheidungsmerkmale der Expertenmarke, die ebenso eine Form der
Personenmarke ist, da natürlich auch hier der Mensch, also der Experte, im
Vordergrund steht. Darüber hinaus hat die Expertenmarke einen entscheidenden
Vorteil:
Sie ist in der Regel krisen- und trendresistent. Sie ist kein
One-Hit-Wonder, also kommt nicht über Nacht und geht auch nicht über Nacht, wie
wir es z.B. gerne in der Medien-, Unterhaltungs- oder Fashion-Industrie sehen,
sondern baut sich konsequent und langfristig Schritt für Schritt auf und
gewinnt als Marke damit immer mehr an Wirkung wie Strahlkraft. Wenn also Ihre
Expertise, Ihre Fachkompetenz Ihr wichtigstes Wirtschaftsgut ist, dann sollten
Sie sich immer für eine Expertenmarke entscheiden.
Sie sind ja nicht nur Unternehmerin und Beraterin, sondern auch Autorin. In Ihrem neuen Buch „Digital Expert Branding“ zeigen Sie dem Leser den
Weg vom „Hidden Champion“ zum
gefragten Experten. Können Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren verraten?
Die wichtigste Erfolgszutat auf diesem Weg ist das Thema
Positionierung. Wenn Ihre Experten-Positionierung nicht klar und eindeutig
definiert sowie herausgearbeitet wird, haben alle weiteren Maßnahmen, die dann
folgen müssen, keine Basis und können auch nicht die Erfolge bringen, die man
sich wünscht. Dazu gehört auch ein unverwechselbares Experten-Profil, dass die
ganze Persönlichkeit spiegelt sowie ein einzigartiges Signature-Angebot
Und was ist die größte Hürde auf dem Weg
zum Experten?
Das eigene Mindset zählt für mich zu einer der größten Hürden auf
dem Weg in die Expertenliga, denn viele zweifeln daran, ob Sie schon bereit
sind für diesen Titel „Experte“. Dieser Zweifel wird auch dadurch genährt, dass
wir für diesen Titel „Experte“ kein Diplom oder Zertifikat erwerben können.
Diese innere Unsicherheit führt dann in der Regel dazu, dass sich die Menschen
auf eine permanente Jagd nach Zusatzdiplomen, Zertifikaten, Aus- und
Fortbildungen begeben und trotz allem immer wieder das Gefühl haben, noch nicht
soweit zu sein. Letztlich liegt der Schlüssel darin, sich selbst die
Genehmigung zu erteilen, am Markt als Experte / Expertin auftreten zu dürfen.
Das klingt nach ganz schön hohem Aufwand. Braucht man nicht ein enorm großes Budget,
um seinen Expertenstatus aufzubauen?
Das Schöne an der digitalen Medien- und Marketingwelt ist, dass
wir heute eine unglaubliche Vielzahl von Möglichkeiten haben uns zu
präsentieren. Diese Marketing-Kanäle, angefangen von der eigenen Webseite bis
hin zu den Socialmedia-Kanälen können
mit minimalem Budget betrieben oder völlig kostenfrei genutzt werden. Es gab
noch nie eine bessere Zeit als Heute, um mit seiner eigenen Expertise sichtbar
zu werden, unabhängig von Unternehmensgröße oder Marketingbudget.
Ihr
Buch kann ja mehr als nur Buch sein: es wurde mit vielen Augmented-Reality-Inhalten
ausgestattet. Welche Vorteile bieten diese Zusatzelemente dem Leser?
Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben und es
ist als Arbeitsbuch zu sehen. Die Augmented-Reality-Inhalte in Form von Videos, Mindmaps, Checklisten und PDFs erläutern wichtige Inhalte nochmals im Detail und dienen
dazu, das Gelesene schnell umzusetzen und sofort anzuwenden. Alles was der Leser dafür braucht ist ein Smartphone oder Tablet und die kostenlose "smARt Haufe" App und schon können die AR-Inhalte genutzt werden.
Welches
Kapitel hat Sie als Autorin am meisten herausgefordert?
Die einzige Herausforderung bei so einem Buch ist der
schnelle Wandel bei den einzelnen Marketing- und Kommunikationskanälen. Gerade
Instagram ist aktuell ein Kanal, der seit der Fertigstellung meines Buches
einige neue Features eingeführt hat. Diese können dann erst in der nächsten
Auflage berücksichtigt werden. Damit hier aber die Leser trotzdem up-to-date
bleiben, können Sie sich mit mir auf meinen Onlinekanälen verbinden oder meine
Expert Branding News abonnieren und erhalten
darüber dann die aktuellsten Updates frei Haus. So ist immer sicher
gestellt, das die Leser meines Buches die Nase vorn haben.
Herzlichen Dank an Frau Fuchs für dieses Interview.
Zur Person:
Martina Fuchs ist mit ihrer Münchner Beratungs-Agentur seit
25 Jahren in der Welt der Medien (u.a. Cosmopolitan, Harper’s Bazaar, Homes
& Gardens) und des Marketing zu Hause.
Sie berät und begleitet ambitionierte Unternehmer sowie
Unternehmen beim Aufbau ihrer Experten-Marke mittels Experten-Positionierung
sowie strategischem Experten Marketing. Dabei ist der von Ihr entwickelte
Ansatz des Digital Expert Branding das Herzstück Ihrer Beratung. Hier nur ein kleiner Auszug an Brands, für die sie bereits
tätig war: Panasonic, Bluna, Schwarzkopf & Henkel Cosmetics, Red Bull,
Schäffer-Poeschel, Santen Pharmaceutical sowie Haufe Publishing, für welche sie
die erfolgreiche Online-Plattform Karriereboost.de mit entwickelt hat.
Ihr eigener Unternehmensblog wurde von der Münchner Webwoche
mit dem Isarnetz BlogAward als bester Unternehmensblog ausgezeichnet und auch
in Ihrem neuen Podcast Experten + Marketing dreht sich alles darum, wie Sie zur
erfolgreichen Expertenmarke werden.